Das 4. Unter-Elsässische Infanterie-Regiment Nr. 143 kämpfte im Ersten Weltkrieg an der Westfront und nahm an mehreren wichtigen Schlachten teil, darunter:

Schlacht in Lothringen (August 1914): Teil der ersten Offensiven im Westen, als deutsche Truppen in Lothringen gegen französische Einheiten kämpften.

Erste Flandernschlacht (Oktober/November 1914): Das Regiment war im Raum Ypern im Einsatz, wo erbitterte Kämpfe um Orte wie Reutel und den Polygon-Wald stattfanden.

Schlacht an der Somme (Juli–November 1916): Eine der verlustreichsten Schlachten des Krieges, bei der das Regiment in den Abwehrkämpfen gegen britisch-französische Angriffe stand.

Das Regiment war während des gesamten Krieges an der Westfront im Einsatz und wurde immer wieder in große Abwehr- und Stellungskämpfe eingebunden.