Regimentsappell Altena 1934
Der Regimentsappell Altena 1934 war ein Treffen ehemaliger Soldaten des 143. Infanterie-Regiments, das 1934 in Altena stattfand. Solche Veranstaltungen dienten
der Kameradschaftspflege und dem Gedenken an die gemeinsame Militärzeit. Zum Regimentsappell 1934 wurden spezielle Abzeichen (Treffabzeichen) herausgegeben.
Diese Abzeichen tragen meist die Aufschrift „Regiments Appell 143er Altena 1934“.
Das Jahr 1934 markiert im Kontext des Abzeichens „Regiments Appell 143er Altena 1934“ den Zeitraum, in dem das Treffen ehemaliger Soldaten stattfand und das Abzeichen als Erinnerungsstück ausgegeben wurde. 1934 war in Deutschland zudem ein Jahr intensiver Machtsicherung durch die Nationalsozialisten, geprägt von politischer Gleichschaltung, der Vereinigung der Ämter von Reichspräsident und Reichskanzler auf Adolf Hitler sowie propagandistischen Großveranstaltungen und Gedenktagen. Das Abzeichen steht somit nicht nur für das kameradschaftliche Treffen, sondern ist auch ein Zeitdokument der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche jener Epoche.